Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e138557/html/apps/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain mk_framework wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /data/web/e138557/html/apps/wp-includes/functions.php on line 6121
Die Netzhaut und ihre Erkrankungen – MR Dr. med. univ. Walter L. Schaffer-Mair

Die Netzhaut und ihre Erkrankungen

 In

Welche Funktion hat die Netzhaut?

  • Die Netzhaut kleidet das Innere des Auges aus, sie fängt das Licht auf und wandelt dies in Nervenimpulse um. Alle Nervenfasern der Netzhaut versammeln sich im Sehnerv. Von dort werden die Impulse zum Sehzentrum im Hinterhaupt des Schädels weitergeleitet.
  • Im Auge bestehen 2 Sehsysteme:
    Die Zapfen der Netzhaut sind vor allem im Gelben Fleck angesiedelt und ermöglichen ein sehr gutes Sehen unter guten Lichtbedingungen. Während die Sehstäbchen der Netzhaut außerhalb des Gelben Fleckes anzutreffen sind. Diese sind vor allem für das Kontrast- und Bewegungssehen notwendig.

Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit

Welche Beeinträchtigungen der Netzhaut können durch Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) entstehen?

Durch die Zuckerkrankheit werden über die Jahre hinweg die Gefäße der Netzhaut geschädigt. Wir können vereinfacht zwei Gruppen der Netzhautschädigung durch die Zuckerkrankheit beschreiben.

  • Gefäßneubildung
    Durch die Gefäßschädigung kommt es zur Neubildung von Gefäßen. Diese können jedoch wesentlich leichter bluten und damit zu einer Sehverschlechterung führen.
  • Schwellung der Netzhaut
    Das sogenannte diabetische Makulaödem führt durch die Schwellung der Netzhaut zur Sehverschlechterung.

    Wann sollte ein Diabetiker die Netzhaut untersuchen lassen?

Zumindest einmal jährlich, bei Notwendigkeit auch kurzfristigere Kontrollen.
Die Netzhaut eines Diabetikers muss zeitlebens kontrolliert werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Netzhautschäden durch die Zuckerkrankheit?

Es kann mit einer Laserbehandlung das Gefäßneuwachstum gehemmt werden, beziehungsweise die Schwellung des gelben Fleckes verringert werden.
Die Prognose ist um so besser, je frühzeitiger die Notwendigkeit einer Behandlung erkannt wird.

Bluthochdruck

Netzhautgefäßerkrankungen bei hohem Blutdruck

Die Netzhaut erlaubt einen direkten Einblick in den Zustand des Gefäßsystems des Körpers.
Durch einen unbehandelten hohen Blutdruck kommt es zu Veränderungen der Arterien und Venen, die in der fortgeschrittenen Phase auch die Sehleistung beeinträchtigen können.
Im Vordergrund steht die Behandlung des Grundleidens durch den Internisten in Zusammenarbeit mit dem Augenarzt.

Makuladegeneration / Schädigung des Gelben Fleckes

Was heißt Makuladegeneration?

Bei der altersbedingten Makuladegeneration kommt es zur Schädigung des Gelben Fleckes und der damit verbundenen Beeinträchtigung des Sehens, vor allem des Lesens.
Wir können zwei Gruppen unterscheiden:

  • Die sogenannte trockene Makuladegeneration bei der eine allmähliche Verschlechterung des Sehens eintritt.
    Im Gegensatz dazu die sogenannte feuchte Makuladegeneration.
    Dabei kommt es durch Schwellung im Gelben Fleck zu einer relativ raschen Reduktion der Sehleistung.
  • Für die feuchte Makuladegeneration gibt es eine spezielle Laserbehandlung. Es muss jedoch vor der Behandlung durch eine sogenannte Fluoreszenzangiographie (Farbstoffuntersuchung) die Notwendigkeit dieser Behandlung überprüft werden.

Die Therapieauswahl stellt nach ausgiebiger Untersuchung die IVOM-Therapie dar. Dabei werden Substanzen, welche Gefäßbildungen der Netzhaut hemmen, ins Auge eingebracht.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen